
Heinrich II. von Finstingen (auch Heinrich von Vinstingen; * auf Burg Malberg bei Kyllburg; † 26. April 1286 in Boulogne-sur-Mer) war von 1260 bis 1286 als Heinrich II. Erzbischof und Kurfürst von Trier. Heinrich II. von Finstingen stammte aus dem Geschlecht derer von Finstingen (frz. Fénétrange), Adelsgeschlecht in Lothringen. Zuerst war Hei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_II._von_Finstingen

HEINRICH II. von Finstingen, Erzbischof und Kurfürst von Trier, * auf Burg Malberg bei Kyllburg (Eifel), + 26.4. 1286 in Boulogne-sur-Mer. - H. entstammte dem Geschlecht derer von Finstingen (Fénétrange in Lothringen) und war Domdechant von Metz, als er im August 1260 von Papst Alexander IV. nach zwiespältiger Trierer Bischofswahl zum Erzbischo...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019
Keine exakte Übereinkunft gefunden.